NGG in Münsterland
Münster: Mehr Geld für 1.400 Beschäftigte im Bäckerhandwerk
Lohn-Plus in Backstuben und an Verkaufstheken: In Münster bekommen die Beschäftigten in Bäckereien mehr Geld. Bereits im März sind die Einkommen im Bäckerhandwerk um 1,9 Prozent gestiegen, sagt... mehr
Pandemie lässt Appetit auf Süßwaren steigen: 10.500 Tonnen in Münster
Hunger auf Schokolade & Co. in der Pandemie gestiegen: In Münster wurden im vergangenen Jahr rein rechnerisch rund 10.500 Tonnen Süßwaren gegessen – davon allein 3.000 Tonnen Schokoladenwaren,... mehr
Dramatische Lage im Gastgewerbe: Großteil der Münsteraner Beschäftigten in Kurzarbeit
Angesichts weiterhin geschlossener Restaurants, Cafés und Hotels in Münster macht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf die wachsende Notlage der Beschäftigten aufmerksam – und... mehr
Münsteraner Betriebskantinen dürfen wieder öffnen
Grünes Licht für die Mittagspause in der Industrie: In Münster dürfen Betriebskantinen nach einem Beschluss der Landesregierung unter Auflagen wieder öffnen. Das teilt die Gewerkschaft... mehr